Tag 1: Ankunft - Day 1: Arrival
Gelandet in Dar es Salaam
um 2 Uhr früh. Bereits bei den Visaformalitäten begreifen wir,
dass in Afrika Strukturen nicht das selbe bedeuten wie in Europa:-)
Beeindruckend aber vom ersten Augenblick an auf afrikanischem Boden:
die Freundlichkeit der Menschen, denen wir begegnen.
Pater Benedikt - Priester unserer Gastpfarre |
In unserer Gastpfarre, im
Hotel, auf der Straße – überall. Wir haben heute keinen schlecht
gelaunten Menschen getroffen. Und das ist noch erstaunlicher, wenn
man, so wie wir, Gelegenheit hat, die Lebensumständen vieler
Menschen hier aus nächster Nähe kennenzulernen.
Safely landed in Dar es Salaam at 2.00 a.m. Dealing with visa formalities we already understand that structures don´t mean the same in Africa as they do in Europe:-) Beginning from the very first moment on African territory we are deeply impressed by the friendliness of people we meet. In our host parish, in our hotel, on the street – everywhere. We didn´t meet any bad-tempered people today. This is astonishing, especially after having the opportunity, as we had, to see the environment of people here at close range. We are in the midst of quarter Manzese, one of the poor districts in Dar es Salaam.
Unterkunft - Housing
Wir sind hier
mitten im Stadtteil Manzese, einem der ärmsten Teile von Dar es
Salaam. In Gemeinschaftswohnungen, die bei uns wohl Kategorie
Substandard hätten, teilen Menschen nicht nur Bad und Küche,
sondern offenbar auch ihr Leben. Überall auf den Straßen werden
Waren feilgeboten – von Obst, Gemüse, Lebensmitteln bis zu
Autoersatzteilen oder Baumaterialien. Es gibt kaum einen freien
Quadratzentimeter in Manzese. Mittendrin unsere Gastpfarre, und
mitten drin auch unser Hotel Silver Paradise.
Blick vom Hotel über die Slums von Manzese- View from the hotel over the slums from Manzese |
In shared flats that would be considered substandard in Europe, peaple share not only kitchen and bathroom, but obviously their live. Everywhere in the streets things are offered for sale, beginning from fruits, vegetables, foodstuff, to spare parts for cars or building material. There is nearly no free suqare centimeter in Manzese. IN the midst of all this – our host parish, and in the midst also our hotel Silver Paradise.
Jedes Zimmer (ca. 9m²) ist mit einem Vorhang vom Allgemeinen Gang abgetrennt. Every room (about 9qm) is devidet by curtains from the corridor. |
Wir wandern durch die
Straßen und dürfen auch einige Blicke in die privaten Behausungen
werfen. Und es drängt sich die Fragen auf, ob wir in Europa, in
Österreich, wirklich alles brauchen, was wir rund um uns anhäufen,
wenn hier Menschen offensichtlich auch fröhlich sein können, wenn
sie wesentlich weniger haben. Welche Werte sind es, die unser Leben
bestimmen sollten?
We walk through the streets and are allowed to take some looks at private housings. And some questions impose on us : do we really need all the things we accumulate around us in Europe, in Austria, taking into consideration that obviously people here can live having much less of all of it? Which are the values that should control our lives?
Arm und Reich - Poor and rich
Und auch hier in Dar es
Salaam gibt es Möglichkeiten zum Vergleich. Wir machten einen
Ausflug in den reicheren Teil der Stadt – und fanden eine andere
Welt. Moderne Hochhäuser, ein Shopping Center mit allem, was wir in
Europa aus Shopping Centers kennen. Auf die Frage, ob es denn nicht
soziale Konflikte gäbe, wo doch so eklatante Unterschiede sichtbar
seien zwischen den Ärmeren und den Reichen antwortet unser
Begleiter: Nein. Ja, wir sind unterschiedlich, wir sind arm oder
reich, wir sind Christ/innen oder Muslim/innen, wir haben
unterschiedliche Lebenswege, aber wir haben gelernt, miteinander zu
leben. Wenn Christ/innen feiern, laden sie Muslim/innen ein und
umgekehrt. Und wenn Arme und Reiche feiern, dann gibt es keine
Unterschiede – die Einen wie die Anderen ziehen sich festlich an
und wollen ihr Fest und ihr Leben genießen.
Einkaufszentrum MlimaniCity mit Preisen wie bei uns. Shopping Mall MlimaniCity with prices like at home. |
Kann es tatsächlich so
einfach sein?
Even here in Dar es Salaam one has opportunity to compare. We made an excursion to one of the richer parts of the city – and found another world. Modern tower buldings, a shopping center with all, we know in shopping centers in Europe. We asked our escort whether there where social conflicts, once there exist such striking differences between poor and rich. His answer: no. Yes, we are different, we are poor or rich, we are christians or muslims, we have different ways of live, but we have learnt to life together. When christians celebrate something, they invite muslims – and vice versa. When poor and rich are going to celebrate something, there is no difference – the one and the others dress up and want to enjoy their celebration and their lives.
Can it really be this simple?
Schulsystem - School system
Auch über das Schulsystem
haben wir heute von einem angehenden Mathematiklehrer viel gehört.
Bis zu 85 Schüler/innen in einer Klasse, Unterrichten als Challenge.
Private (kostenpflichtige) Schulen bieten bessere Infrastrukturen.
Der Staat bemüht sich allerdings, dem entgegen zu wirken.
Nach der Schule zieht es
Viele nach China, um dort zu studieren, weil es für China Stipendien
gibt. Überhaupt spielt China eine wichtige Rolle in Tansania –
auch in der Wirtschaft.
Overmore we learned much about school system today from a future teacher of maths. Up to 85 pupils in one class, teaching – a challenge. Private schools (with costs) offer better infrastructure. The government, hoywever, makes efforts to counter this situation.
After school many want to study in China because one can get scholarship for studying in China. Generally, China seems to be a player in Tanzania – in economics as well.
Verkehr - Traffic
Überwältigend übrigens
auch der Verkehr in Dar es Salaam. Autos, Busse, sehr viele Mopeds,
Mopedtaxis, Fahrräder, Fußgänger/innen, alle bewegen sich auf
mehr oder weniger gut ausgebauten Straßen (die meisten eher
weniger:-) und sind oft weder durch Markierungen noch durch
Ampelregelungen eingeschränkt. Shared space – hier scheint das
Konzept zu funktionieren;-)
Awesome by the way the traffic in Dar es Salaam. Cars, busses, very many mopeds, moped-taxis, bycicles and pedestrians all move along on streets entertained more or less well (mostly less;-)) without any limits given by markings or regulations by traffic lights. Shared space – here the concept seems to work :-)

Erster Eindruck - first impressions
Die Eindrücke dieses
ersten Tages in Afrika sind jedenfalls überwältigend. So ganz
nebenbei haben wir heute übrigens auf Suaheli zählen gelernt –
und erhalten mit unseren Sprachkünsten im Hotel die richtigen
Schlüssel;-)
Aber jetzt: tutaonana
kesho – bis morgen (vielleicht auch übermorgen....) und lala
salama (schlaf gut)! -Von Waltraut
Anyhow, all the
impressions of this fist day in Africa are ovewhelming. By the way we
today learned to count on Suaheli – and proudly receive the correct
key to our rooms in the hotel with our language abilities.
But now: tutaonana kesho –
until tomorrow (maybe the day after tomorrow....) and lala salama
(sleep well) -by Waltraut
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen